ANSTEHENDE EVENTS
  • LS   30.08.2025 - 1. Kyu-Vorbereitungslehrgang
  • LE   06.09.2025 - LET U17 U21 - Lünen
  • LE   07.09.2025 - LET U14 - Lünen
  • LS   07.09.2025 - Landesliga 1
  • BE   13.09.2025 - BEM M+F - Herford
alle anzeigen

Veranstalltung bis Bezirksebene
Veranstalltung bis Landesebene
Veranstalltung bis internationale Ebene
SVM Männer Mannschaft
Lehrgänge/sonstiges

Erfolgreiche Titelkämpfe der Veteranen beim Judo in Bochum
no Picture

Bochum, 21. Juni 2025 – Bei strahlendem Sonnenschein und Außentemperaturen von über 30 °C wurde die Bochumer Rundsporthalle zum Schauplatz der deutschen Judo-Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer Ü30, bei denen über 350 Athletinnen und Athleten in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen um die nationalen Titel kämpften.

Für den SV 1860 Minden ging Matthias Meyer in der Altersklasse M5 (50–55 Jahre) und in der Gewichtsklasse bis 100 kg an den Start. Souverän und mit viel Ehrgeiz setzte er sich in drei spannenden Runden durch und sicherte sich nach einer beeindruckenden Leistung die Bronzemedaille. „Was für eine Leistung!”, freute sich der SV 1860 Minden über seinen ersten Medaillengewinner des Tages.
Im folgenden Kampfblock zeigten auch die beiden Trainer aus Minden, Martin Dodd (M2, 35-40 Jahre, +100 kg) und Maria Dodd (F1, 30-35 Jahre, -78 kg), beeindruckende Leistungen. Martin kämpfte sich in seiner Gewichtsklasse tapfer durch mehrere Begegnungen mit wesentlich größeren Gegnern und konnte sich letztendlich ebenfalls die Bronzemedaille erkämpfen.
Maria Dodd musste bereits in der ersten Runde gegen eine erfahrene Bundesligakämpferin antreten. Obwohl sie den ersten Kampf durch einen unachtsamen Moment verlor, zeigte sie großen Kampfgeist und erreichte schließlich im weiteren Turnierverlauf ebenfalls das Treppchen mit einer Bronzemedaille.

Nach der Siegerehrung scherzte Martin Dodd: „Drei Teilnehmer, dreimal Bronze. Kein schlechter Schnitt auf einer deutschen Meisterschaft!”

Die Meisterschaften standen ganz im Zeichen der Fairness und des respektvollen Wettkampfs. Besonders erfreulich ist, dass Verletzungen die Ausnahme blieben. Der Zusammenhalt und die Kameradschaft unter den Veteranen waren deutlich spürbar und machten den Wettkampf zu einer persönlichen sowie sportlichen Bereicherung für alle Beteiligten.
„Nächstes Jahr wollen wir dann versuchen, einen kompletten Medaillensatz zu ergattern!“, blickte Martin Dodd optimistisch in die Zukunft. Bei solchen starken Leistungen und dem ungebrochenen Ehrgeiz der Mindener Judoka könnte dieser Wunsch durchaus in Erfüllung gehen.

Die Deutschen Judo-Einzelmeisterschaften der Veteranen waren somit ein sportliches Highlight und ein Zeichen für den Zusammenhalt und die Leidenschaft für den Judosport – egal in welchem Alter.


Bildergalerie anzeigen
Junges Talent auf der Judomatte: Minden bei der Westfalenmeisterschaft U13 stark vertreten

Bei den Westfalenmeisterschaften U13 am 15. Juni 2025 in Hörstel haben sich die jungen Judokämpfer Anton Jahns (SV 1860 Minden, -31 kg) sowie Till Siemonsmeier (SV 1860 Minden, - 50 kg) und Kay-Henry Nolte (TV Sachsenroß Hille, -50 kg) mit großem Einsatz präsentiert. Als Platzierte der Kreis- und Bezirksmeisterschaften waren sie mit Gegnern aus den Jahrgängen 2013 und 2014 konfrontiert, was für die 2015 Geborenen eine neue Herausforderung darstellte.
Trotz ihres jungen Alters zeigten sie in ihren Kämpfen viel Mut und Entschlossenheit. Die Qualifikation für die Westfalenmeisterschaft ist ein bedeutender Erfolg, der das Potenzial und das Engagement der Athleten unterstreicht. Die gesammelten Erfahrungen werden ihnen in den kommenden Jahren helfen, sich weiterzuentwickeln und die Platzierungen zu verbessern. Die Judoszene in Minden kann auf eine vielversprechende Zukunft für diese Talente blicken.

Tiger Cup 2025 in Visbek: Ein spektakuläres Judoturnier für alle Altersklassen
no Picture

SV 1860 Minden bringt spannende Kämpfe und beeindruckende Erfolge mit nach Hause

Am vergangenen Wochenende erlebte Visbek ein wahres Sporthighlight: Der Tiger Cup 2025 war ein erfolgreicher Wettkampf, der in zwei Tagen von 31. Mai bis 1. Juni stattfand und über 1000 Judoka in verschiedene Altersklassen anlockte. Die Veranstaltung umfasste Teilnehmer ab U10 bis hin zu Männern und Frauen und bot spannende Kämpfe über alle Gewichtsklassen hinweg.

Der SV 1860 Minden nahm mit einer kleinen, aber engagierten Delegation an diesem hochkarätigen Turnier in Niedersachsen teil. Besonders die jungen Judoka der U10 stachen hervor: Die Kämpfer wurden in gewichtsnahen Pools eingeteilt, sodass jedes Kind die Möglichkeit hatte, mindestens drei Kämpfe zu bestreiten und mit einer Medaille nach Hause zu gehen.
Sechs Jahre alt, trat Levi Zelle tapfer gegen die Größeren an und erkämpfte sich am Ende eine Bronzemedaille – ein bemerkenswerter Erfolg für den kleinen Kämpfer. Henri Walter, der als letzter Jahrgang der U10 antrat, reiste mit hohen Erwartungen an. Mit herausragenden Leistungen und seiner Überlegenheit im Bodenkampf sicherte er sich letztlich den Sieg und wurde als strahlender Erster auf dem Treppchen gefeiert.

In der U13 trat das Team mit Anton Jahns und Jonathan Dodt in der Gewichtsklasse bis -30 kg an, wo sie sich gegen 21 Kämpfer behaupten mussten. Trotz kämpferischer Akzente schafften sie es nicht in die Medaillenränge, konnten jedoch wertvolle Erfahrungen sammeln. Ein besseres Ergebnis erzielte Thorik-Willem Meyer in der Gewichtsklasse -27 kg mit 10 Teilnehmern. Nach einer knappen Niederlage in der Vorrunde kämpfte sich Thorik durch die Trostrunde bis in den Kampf um Bronze, den er schließlich jedoch verlor. Mit einem respektablen 5. Platz kann er stolz auf seine Leistung sein.
In der U18 musste Dušan Blagojevic einen schweren Tag einstecken. Trotz seiner sonst so souveränen Kämpfe konnte er sich in der Gewichtsklasse -81 kg nicht durchsetzen und musste nach zwei Niederlagen die Medaillenränge hinter sich lassen.

Bei den Männern waren ebenfalls drei Kämpfer aus Minden am Start. Matthias Meyer überzeugte in der Gewichtsklasse bis -100 kg und zeigte eindrucksvoll, dass er auch nach etwa 30 Jahren Judo-Pause wieder auf der Matte steht und kämpfen kann. Er kämpfte über die vollen vier Minuten gegen deutlich jüngere Gegner und ließ damit aufhorchen für kommende Wettkämpfe.
Nikita Abermet hatte einen holprigen Start in der Gewichtsklasse bis -81 kg mit 23 Kämpfern und fand sich schnell in der Trostrunde wieder. Dort kämpfte er sich mit drei Siegen zurück, doch in Kampf Nummer fünf fehlten ihm die Kräfte, was ihm den 7. Platz einbrachte.
Trainer Martin Dodd ließ es sich nicht nehmen, selbst auf die Matte zu gehen und trat in der Gewichtsklasse +100 kg an, wo er sich gegen 11 Teilnehmer behauptete. Nach einem spektakulären Start stand er im Halbfinale. Dort ging er in Führung mit Wazari, konnte jedoch aufgrund einer Würgetechnik seines Gegners nicht gewinnen. Im folgenden Kampf um Platz 3 gab es einen spannenden Schlagabtausch, doch auch hier unterlag Martin knapp und sicherte sich letztlich den 5. Platz – eine Leistung, die von seine Schützlinge hoch anerkannt wurde.

 

Die Ergebnisse im Überblick:

  • Henri Walter, U10, 1. Platz
  • Levi Zelle, U10, 3. Platz
  • Thorik-Willem Meyer, U13, -27kg, 5. Platz
  • Anton Jahns, U13, -30kg, keine Platzierung
  • Jonathan Dodt, U13, -30kg, keine Platzierung
  • Dušan Blagojevic, U18, -81kg, 7. Platz
  • Martin Dodd, +100kg, 5. Platz
  • Nikita Abermet, -81kg, 7. Platz
  • Matthias Meyer, -100kg, 

Bezirkseinzelmeisterschaft U13 - Alle Youngstars qualifizieren sich für die Westfalen Meisterschaft
no Picture

Ein erfolgreicher Tag für die Judokas des SV 1860 Minden! Bei der Bezirkseinzelmeisterschaft der U13 mit knapp 100 Teilnehmenden zeigten die jungen Kämpfer, dass sie schon jetzt zur Spitze ihrer Altersklasse im Bezirk gehören, und sicherten sich die Qualifikation für die Westfalen Meisterschaft.

In der gut besuchten Sporthalle in Herford kämpften die Athleten, alle aus dem letzten Jahrgang der U11, dank der Doppelstartregelung erfolgreich in der höheren Altersklasse. Das Trainergespann Maria Dodd und Martin Dodd lobte den Einsatz und die Technik ihrer Schützlinge, die sich gegen ältere Gegner behaupteten.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

  • Thorik Willem Meyer: 6. Platz (-28 kg)
  • Jonathan Dodt: 3. Platz (-28 kg)
  • Anton Jahns: 5. Platz (-31 kg)
  • Jessy Schrödter: 5. Platz (-44 kg)
  • Till Siemonsmeier: 3. Platz (-46 kg)

Alle Kämpfer erfüllten die Kriterien (Platz 1.-6.) für die Westfalen Meisterschaft, was als großer Erfolg gewertet wird. „Es macht einfach Spaß. Der Trainingseifer der Kinder wird belohnt und wir sind lange noch nicht am Ende! Das Potenzial haben wir noch nicht voll ausgeschöpft.“, so Dodd.

Das Team des SV 1860 Minden blickt voller Zuversicht auf die Westfalen Meisterschaft und ist gespannt, wie sich die Youngstars dort schlagen werden.


Bildergalerie anzeigen
Crowdfunding erfolgreich abgeschlossen – Technik für die Kreismeisterschaft dank großartiger Unterstützung finanziert!
no Picture

Die Judoabteilung des SV 1860 Minden freut sich, über ein erfolgreich abgeschlossenes Crowdfunding-Projekt berichten zu können. Dank der überwältigenden Unterstützung von 88 Spenderinnen und Spendern – darunter viele Vereinsmitglieder, Eltern und regionale Unternehmen – konnten wir unser Ziel sogar übertreffen und insgesamt 4.953 € sammeln!

Ein ganz besonderer Dank gilt dabei:

  • den anonymen Unterstützern,
  • den auf der Crowdfunding-Plattform namentlich genannten Spenderinnen und Spendern,
  • sowie den Firmen, die mit 200 Euro oder teilweise deutlich höheren Beträgen zum Erfolg des Projekts beigetragen haben.

Unsere Sponsoren (alphabetisch):

Wofür wurde das Geld eingesetzt?

Wie angekündigt, haben wir die gesammelten Mittel zur Anschaffung folgender Ausstattung verwendet:

  • 4 Monitore (55 Zoll)
  • 4 Laptops inkl. Netzwerktechnik (Router und Netzwerkkabel)

⇒ Diese Technik wird künftig bei unseren Kampfrichter-Tischen eingesetzt und sorgt für eine faire, transparente und professionelle Wettkampfdurchführung.

In den nächsten Tagen wird zusätzlich eine Transport- und Aufbewahrungsbox für das Equipment gebaut, um die Technik sicher und mobil lagern zu können.
Erster Einsatz bei der Kreismeisterschaft

Die neue Technik kam bereits bei der Judo-Kreismeisterschaft am 18. Mai im Otto-Michelsohn-Sportzentrum erfolgreich zum Einsatz. Ebenfalls dabei: unser neuer Sponsoren-Banner, auf dem alle unterstützenden Firmen mit ihrem Firmenlogo sichtbar vertreten sind – als Zeichen unseres Dankes und der großartigen Unterstützung.

📌 Die gesamte Kampagne ist weiterhin hier einsehbar:
👉 www.toyota-crowd.de/judo-minden-wettkampftechnik

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die dieses Projekt möglich gemacht haben – ihr habt gezeigt, was wir gemeinsam auf die Beine stellen können!

ältere anzeigen